Kaleb Erdmann
Textproduzent
Kaleb Erdmann wurde 1991 in Witten an der Ruhr geboren und ist in Bayreuth, Erfurt und München aufgewachsen.
Heute ist er Autor, Dramatiker und Spoken Word Poet. Seit 2008 steht er auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Er besuchte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig den Studiengang Literarisches Schreiben, wurde 2020 für den Retzhofer Dramapreis nominiert und war im Jahr 2021 Finalist des open mike – Wettbewerb für junge Literatur.
Seit 2020 ist er Autor für verschiedene Fernseh- und Unterhaltungsformate.
Sein Debütroman wir sind pioniere erschien im Februar 2024 im Ullstein-Verlag und wurde mit dem Debütpreis der lit.COLOGNE ausgezeichnet. Er erhielt das Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Residenzstipedium im Künstlerdorf Schöppingen.
Für das Berliner Ensemble schrieb er 2025 das Stück Always Carrey On über den Schauspieler Jim Carrey.
Sein zweiter Roman Die Ausweichschule erscheint am 31.07.2025, ebenfalls bei Ullstein.
2025
01.06. Düsseldorf
Lesung und Gespräch zu wir sind pioniere beim Worringer Weekender-Festival
12.07. Nürnberg
Lesung und Gespräch zu wir sind pioniere auf den Nürnberger Texttagen
01.08. Berlin
Buchpremiere Die Ausweichschule im Innenhof des Theater Expedition Metropolis, moderiert von Josefine Berkholz
12.08. Erfurt
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule in der Buchhandlung Peterknecht
04.09. Frankfurt am Main
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule im Hessischen Literaturforum im Mousonturm
06.09. Fergitz / Pinnow
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule auf dem Uckermark Festival
10.09. Düsseldorf
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule im Nilsson in Kooperation mit dem Literaturbüro NRW
03.10. Hamminkeln
Musikalisch-literarische Duo-Show Rendite fürs Gefühl mit David Weber auf Schloss Ringenberg
Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Unser Erzähler erlebt diesen Tag als Elfjähriger und registriert in den folgenden Wochen die Hilflosigkeit der Erwachsenen im Angesicht dieser Tat. Mehr als zwanzig Jahre später bricht das Ereignis erneut in sein Leben ein und löst eine obsessive Beschäftigung mit dem Sujet aus, die in ein Romanprojekt resultieren soll. Aber warum nach so vielen Jahren alte Wunden aufreißen? Hat er ein Recht dazu? Schnell wird klar: Man schreibt nie nur für sich allein.
hier bestellen
Bruckner und seine Partnerin Vero suchen das richtige Beziehungsmodell, den richtigen Wohnort, den richtigen Job, den richtigen Wohnzimmerschrank, kurz: das richtige Leben. Seit mehr als zehn Jahren sind die beiden ein Paar, jetzt ist ein Baby unterwegs, auf das sich beide freuen. Und das sie zum Nachdenken bringt.
Kaleb Erdmanns Debütroman vereint die Präzision eines satirischen Posts mit der Dringlichkeit eines Bildungsromans: Ausgezeichnet mit dem Debütpreis der Lit.Cologne.
hier bestellen
kaleb.erdmann@hotmail.de
Instagram
Für Anfragen zu Die Ausweichschule oder wir sind pioniere, für Lesungen und literarische Veranstaltungen:
veranstaltungen@ullstein.de
Für Spoken-Word, Slam-Poetry und
Bühnenliteratur-Anfragen:
laura@slampool.de
Kaleb Erdmann
Textproduzent
Kaleb Erdmann wurde 1991 in Witten an der Ruhr geboren und ist in Bayreuth, Erfurt und München aufgewachsen.
Heute ist er Autor, Dramatiker und Spoken Word Poet. Seit 2008 steht er auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Er besuchte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig den Studiengang Literarisches Schreiben, wurde 2020 für den Retzhofer Dramapreis nominiert und war im Jahr 2021 Finalist des open mike – Wettbewerb für junge Literatur.
Seit 2020 ist er Autor für verschiedene Fernseh- und Unterhaltungsformate.
Sein Debütroman wir sind pioniere erschien im Februar 2024 im Ullstein-Verlag und wurde mit dem Debütpreis der lit.COLOGNE ausgezeichnet. Er erhielt das Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Residenzstipedium im Künstlerdorf Schöppingen.
Für das Berliner Ensemble schrieb er 2025 das Stück Always Carrey On über den Schauspieler Jim Carrey.
Sein zweiter Roman Die Ausweichschule erscheint am 31.07.2025, ebenfalls bei Ullstein.
2025
01.06. Düsseldorf
Lesung und Gespräch zu wir sind pioniere beim Worringer Weekender-Festival
12.07. Nürnberg
Lesung und Gespräch zu wir sind pioniere auf den Nürnberger Texttagen
01.08. Berlin
Buchpremiere Die Ausweichschule im Innenhof des Theater Expedition Metropolis, moderiert von Josefine Berkholz
12.08. Erfurt
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule in der Buchhandlung Peterknecht
04.09. Frankfurt am Main
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule im Hessischen Literaturforum im Mousonturm
06.09. Fergitz / Pinnow
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule auf dem Uckermark Festival
10.09. Düsseldorf
Lesung und Gespräch zu Die Ausweichschule im Nilsson in Kooperation mit dem Literaturbüro NRW
03.10. Hamminkeln
Musikalisch-literarische Duo-Show Rendite fürs Gefühl mit David Weber auf Schloss Ringenberg
Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Unser Erzähler erlebt diesen Tag als Elfjähriger und registriert in den folgenden Wochen die Hilflosigkeit der Erwachsenen im Angesicht dieser Tat. Mehr als zwanzig Jahre später bricht das Ereignis erneut in sein Leben ein und löst eine obsessive Beschäftigung mit dem Sujet aus, die in ein Romanprojekt resultieren soll. Aber warum nach so vielen Jahren alte Wunden aufreißen? Hat er ein Recht dazu? Schnell wird klar: Man schreibt nie nur für sich allein.
hier bestellen
Bruckner und seine Partnerin Vero suchen das richtige Beziehungsmodell, den richtigen Wohnort, den richtigen Job, den richtigen Wohnzimmerschrank, kurz: das richtige Leben. Seit mehr als zehn Jahren sind die beiden ein Paar, jetzt ist ein Baby unterwegs, auf das sich beide freuen. Und das sie zum Nachdenken bringt.
Kaleb Erdmanns Debütroman vereint die Präzision eines satirischen Posts mit der Dringlichkeit eines Bildungsromans: Ausgezeichnet mit dem Debütpreis der Lit.Cologne.
hier bestellen
kaleb.erdmann@hotmail.de
Instagram
Für Anfragen zu Die Ausweichschule oder wir sind pioniere, für Lesungen und literarische Veranstaltungen:
veranstaltungen@ullstein.de
Für Spoken-Word, Slam-Poetry und
Bühnenliteratur-Anfragen:
laura@slampool.de